Thema: Textkompetenz Textkompetenz (Literacy, Literatheit, Schriftkundigkeit) ist die Fähigkeit, mit Texten unterschiedlicher Art adäquat umzugehen. Sie spielt im Fremd- und Zweitsprachenunterricht explizit eine Rolle in der Diskussion um die Förderung der Lese- und Schreibfähigkeit, also der Rezeption und Produktion im schriftlichen Bereich. Vorgesehen sind zwei Veranstaltungsformen: Workshops (75') + Plenarvorträge (30' + 10' Diskussion) Die Workshops sollten generell von der Vermittlung komplexer Konzepte entlastet und als Foren praktischer Arbeit geführt werden. 28.2.2001: Spätester Termin für die Anmeldung von Workshops bzw. Vorträgen (Bitte mit Abstract von ca. einer halben A4-Seite!). 31.3.2001: Sie bekommen die Information, ob wir Ihren Vor-trag/ihren Workshop ins Programm aufnehmen können. 30.4.2001: Spätester Termin für die Einreichung des Grundlagen-papiers für Ihren Workshop (bitte in elektronischer Form und auf Papier)!
|