- Lektoren
-
- des Deutschen Akademischen Austauschdienst
| Auf dieser Seite findet ihr Links zu DAAD-Lektoren und ehemaligen Lektoren, die eine eigene Seite im Netz haben. | |
| DAAD-Lektoren und ihre Seiten | |
Andreas Guder | Peking | DaF in China, Studentenaufsätze, Chinesisch lernen u.a.
|
Daniel Zimmermann | Universidad de Granada Facultad de Traducción e Interpretación (Spanien) | Linksammlung zu DaF mit Schwerpunkt deutsch-spanische Seiten
|
Gisela Rumold | Madrid (Spanien) | Deutsch-spanische Linksammlung und anderes zum deutsch-spanischen Kontext. Sehr ausführliche gut verlinkte Beratungsseite zum Studium in Deutschland, die man auch in anderen Ländern gut gebrauchen kann. Verzeichnis der Germanistiken in Spanien.
|
Dr Peter Hohenhaus | University of Bradford | His main areas of research interests are in linguistics, specializing in English and German morphology, lexicology, semantics, functional linguistics, terminology, history of linguistics, and contrastive grammar.
|
Thomas Schwarz | Vorstandsmitglied der Lektoren-Vereinigung Korea | Seit 1998 Lektor des DAAD an der Keimyung-Universität in Taegu. Arbeitsgebiet: Exotismus, Dissertationsprojekt zu Robert Müllers Roman "Tropen. Der Mythos der Reise" (1915).
|
Stefan Lauterbach | DAAD-Lektor in Mexiko-Stadt | Lektorenarbeitsgruppe des DAAD in Mexiko: "Selbstlernmaterialien" |
Klaus Eggensperger | Klaus Eggensperger unterrichtet seit 1996 an der UFPR in Brasilien als Gastdozent. Er ist Lektor des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD). | Auf Klaus Eggenspergers Seite findet ihr brasilienspezifische Links, Links zu Deutsch als Fremdsprache und deutscher Sprache, Übersetzen, Texten, Büchern, Literatur, Landeskunde, Universitäten und die Kinder-Links von Rejane. Aktuelles Projekt: @LNET: Alemão com Internet. Deutsch mit dem Internet. Links zu den Veröffentlichungen : Modale Nebenverben im Jiddischen. |
Schönherrs DaF-Lesezeichen | Hartmut Schönherr... | ... war DAAD-Lektor an der MGLU Moskau. Auf seiner Seite findet ihr 250 kommentierte Links für Deutschlerner, Deutschlehrer, Germanisten, DaF-Lehrer, DAAD-Lektoren, GI-Dozenten, Fachberater im Ausland. Außer Links zu Deutsch als Fremdsprache hat Hartmut Schönherr zahlreiche allgemein brauchbare Links. Ferner Links zur Fachsprache Deutsch, Landeskunde, Kultur, Bildungswesen usw. |
Antje Neuhoff...Seite leider nicht mehr existent... (?) | ...ist DAAD-Lektorin in Southhampton. (England) | Auf Ankes Seite findet sich ihre Vorlesung zu "Political and cultural affairs". |
Klaus Schwienhorst | Klaus Schwienhorst in Dublin hat weitere Quellen für die Arbeit im Bereich DaF und Auslandsgermanistik zusammengestellt - und zwar in Deutsch, Französisch, Italienisch und Englisch. (Irland) | Diese Sammlung beinhaltet nicht nur deutsche Quellen, sondern auch Adressen in Österreich, der Schweiz und anderen deutschsprachigen Gegenden der Welt. Besonderen Wert wird auf gute Suchmaschinen gelegt, mit denen Studenten schnell und einfach auf ihre Interessengebiete und Adressen zugreifen können. |
Stefan Wolff, M.Phil. (Cantab.) | at Keele since 1996 as DAAD-Lektor (GB) | - Inhalt der Seite: Research Interests, Publications, Recent Conference Papers, Courses
- Schwerpunkt der Veröffentlichungen: Minderheiten in Europa
- Zahlreiche Abstracts zu Artikeln über Minderheiten sind online abrufbar, die Vollversionen der Veröffemtlichungen werden auf Wunsch per e-Mail zugesandt. Ferner finden sich auf der Seite Konzepte für Vorlesungen und Seminare mit Literaturlisten etc.
- Seminarthemen:
- Essay Writing, Oral Communication, East German History and Politics before and after Reunification, New Social Movements in Germany, Minorities and Minority Policy in Europe, The German Business Environment.
|
Ingo Heyse | ... ist DAAD-Lektor in Helsinki (Finnland). | Auf Ingo Heyses Seite finden sich hauptsächlich interne Seiten zu den eigenen Seminaren. Auf der Hompage der Deutsch-Abteilung, an der Ingo Heyse arbeitet, und insbesondere auf der Donnerwetter-Seite gibt es aber eine sehr brauchbare Linkliste zur Landeskunde und zu Deutsch als Fremdsprache . Ferner hauseigene Lernsoftware. Schwerpunkt: DaF in Finnland und DaF und Computer/Web. |
Stefanie Bach | DAAD-Lektorin University of Strathclyde | Stefanie Bach beschäftigt sich mit Computer Assisted Language Learning und Deutschlernen im Internet. Hierzu gibt es einige Verweise auf der Seite. Außerdem einige Links zu Landeskunde- und DaF-Seiten. |
Johannes Stark - DAAD Musterbewerbung | The Hebrew University of Jerusalem - Anregung bzw. Hilfestellung für eine Bewerbung für ein Stipendium als Doktorand oder Postdoc. | Das Bewerbungsbeispiel ist sicher kein allgemeingültiges Erfolgsrezept, da Auswahlkriterien für jedes Gastland unterschiedlich sind. Es soll lediglich eine Anregung sein, da es nach eigener Erfahrung oft schwer ist, den Anfang zu finden. Ferner soll es ein Muster dessen sein, was der DAAD sich an Bewerbungen wünscht, um den Kandidaten zu einem Auswahlgespräch einzuladen. Die Bewerbung wurde 1994 verfasst. |
Emory University | DAAD and Emory's Political Science Department sponsor a guest lecture series on contemporary issues in Germany and Europe. | Neben spärlichen Notizen zur Lecture die übliche Linksammlung. Außerdem bietet die Uni eine grauenvolle Midiversion der deutschen Nationalhymne. |
Dr Ralph A Hartmann | University of St Andrews | - Wissenschaftliche Arbeiten im Netz:
- *Philosophie im Unterricht Deutsch als Fremdsprache: Fachsprache oder Landeskunde?
- *Grundlagenprobleme der Sprachwissenschaft. Kritische Analyse und Abwägung der allgemeinen Ansichten über Sprache von Saussure, Chomsky und Piaget.
|
Almuth Muehlenberg - Lektorenseite | Kontakt zu den DAAD-Lektoren | Weltweit gibt es über 500 DAAD-Lektoren. In erster Linie soll die Lektorenseite dazu beitragen, den Kontakt untereinander herzustellen, daher findet ihr hier die bislang bekannten e-mail-Adressen der Kolleginnen und Kollegen und den Zugang zum Lektorenforum. Das Lektorenforum ist nur den derzeitigen Lektoren zugänglich. Betreut wird die Seite von Almuth Muehlenberg, DAAD-Lektorin an der Staatlichen Linguistischen Universitaet Moskau (MGLU). |
|
© 1999 & 2000 webmaster@stefan-schwan.de Disclaimer/Haftung | | - Was ist neu?
-
- English
-
- Stefans Planet
-
- Deutsch als Fremdsprache
-
- Materialien
-
- Stiftungen & Stipendien
-
- Kulturaustausch & Mittler
-
- Akademischer Austausch
-
- Galaxie - Linkliste
-
- Rundbrief
-
- Radio & Fernsehen
-
- Reise
-
- Regionallinks
-
- Computerleben
-
- Chat
-
- Lebenslauf
|