Hilfen in der DAAD-Verwaltung
 
T
Urteil
Urteil zum Arbeitsvertrag eines dänischen Lektors: Die Parteien streiten darüber, ob das zwischen ihnen bestehende Arbeitsverhältnis wirksam bis zum 30. September 1994 befristet ist.
DAAD-Stellenvermittlung ohne Förderung
Das DAAD-Büro in Tokyo bietet einen Stellenvermittlungsservice für deutschsprachige Lektoren (ohne Förderung des DAAD) an.

Universitaeten, die einen freien Lektor im Bereich Deutsch (auch mit zusaetzlichen Fachkenntnissen) suchen, koennen ihre Ausschreibungen gern an das DAAD-Buero schicken.

(Quelle: Japanische Gesellschaft für Germanistik)

Anfrage Hochschulsonderprogramm III
Antwort der Bundesregierung auf die Kleine Anfrage der Abgeordneten Elisabeth Altmann (Pommelsbrunn), Simone Probst und der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN - Drucksache 13/8675 - Hochschulsonderprogramm III und Frauenförderung
Seit dem 2. September 1996 ist die Vereinbarung zwischen Bund und Ländern nach Artikel 91 b GG über ein Gemeinsames Hochschulsonderprogramm III (HSP III) mit einer Laufzeit vom 1. Januar 1996 bis 31. Dezember 2000 in Kraft. Das HSP III hat ausdrücklich zum Ziel, den Frauenanteil in Forschung und Lehre zu erhöhen.
S
S

S

Besucherbuch

Hier ist Platz für Kommentare zu meinen Seiten:

Post

© 1999 & 2000 webmaster@stefan-schwan.deDisclaimer/Haftung

 
Was ist neu?
 
English
 
Stefans Planet
 
Deutsch als Fremdsprache
 
Materialien
 
Stiftungen & Stipendien
 
Kulturaustausch & Mittler
 
Akademischer Austausch
 
Galaxie - Linkliste
 
Rundbrief
 
Radio & Fernsehen
 
Reise
 
Regionallinks
 
Computerleben
 
Chat
 
Lebenslauf
     
1